Döbling.

Orthopädie.

Traumatologie.

Schulterchirurgie.

Wahlarzt.

Döbling. Orthopädie. Traumatologie. Schulterchirurgie. Wahlarzt.

Genau sein, klar kommunizieren, faktisch aufklären und innerhalb meines Wissens ehrlich bleiben.

Leistungs-spektrum

  • Orthopädisch biete ich die Abklärung und Behandlung von akuten und chronischen Beschwerden, sowie Erkrankungen des Bewegungsapparates an.

    Neben der genauen Anamneseerhebung erfolgt eine genaue körperliche Untersuchung, um notwenige diagnostische Schritte einleiten zu können. So lässt sich eine möglichst präzise Diagnose stellen und gemeinsam mit Ihnen der bestmögliche Therapieplan erarbeiten.

  • Als Unfallchirurg bin ich auf die genaue Abklärung und Therapie aller Arten von Verletzungen am Bewegungsapparat spezialisiert. Frische/akute Verletzungen bedürfen einer raschen Abklärung und Diagnosestellung, um Folgeschäden zu verhindern und die bestmöglichen Voraussetzungen für Heilung und Wiedererlangen der Funktionsfähigkeit zu schaffen.

    Folgeschäden von durchgemachten Verletzungen und deren Behandlung gehören ebenso zu meinem unfallchirurgischen Leistungsspektrum. Hier ist ebenso präzise Abklärung im Fokus, um Ihre Beschwerden effektiv lindern und behandeln zu können.

  • Mein persönlicher Schwerpunkt liegt in der Behandlung des Schultergelenkes. Ich biete Ihnen vertieftes Verständnis und Expertise in der genauen Abklärung, Diagnosestellung und Behandlung von abnützungsbedingten Beschwerden und Verletzungen am Schultergelenk und Schultergürtel an. Durch stetige Fort- und Weiterbildung im Gebiet der Schulterchirurgie kann ich Ihnen genaue Beratung bezüglich Therapie mit modernen Methoden am aktuellen Stand der Wissenschaft anbieten.

Es ist mir ein großes Anliegen, eine vertrauensvolle und professionelle Atmosphäre zu schaffen, um meine Patienten bestmöglich zu betreuen.

So läuft Ihr Ersttermin ab.

  • Im ersten Schritt wird der Krankheitsverlauf genau erhoben. Ihre Schilderung der Beschwerden enthalten wichtige Informationen zur Gewinnung einer ganzheitlichen Sicht auf das zu Grunde liegende Problem. Hierzu haben wir in der Ordination ausreichend Zeit!

  • Nach der Erhebung der Anamnese erfolgt die genaue körperliche Untersuchung. Sie stellt den wichtigsten Schritt in der Diagnosefindung dar, erfolgt in ruhiger Atmosphäre möglichst schonend.

  • Zur Sicherung der Diagnose sind oftmals apparative Untersuchungen notwendig (Röntgen, Ultraschall, CT, MRT, Nervenleitgeschwindigkeit, etc.). Sollte Sie bereits über Befunden verfügen bringen Sie diese bitte zum ersten Termin mit. Sollten erstmalige, oder zusätzliche Untersuchungen notwendig sein, wird die nötige Abklärung in die Wege geleitet.

  • Nach Diagnosestellung erfolgt die genaue Beratung über die bestehenden Therapieoptionen, deren Vorteile und eventuelle Risiken. Ihren Therapieplan erarbeiten wir gemeinsam unter Berücksichtigung Ihrer individuellen Bedürfnisse und Situation.

Ich möchte Ihre erste Anlaufstelle für orthopädische und unfallchirurgische Fragen und Anliegen sein.
Hierfür nehme ich mir gerne Zeit für Sie.